Sportflächen außerhalb der Sportstätten

Fitnesstrail

Hallo zusammen,
der Vorschlag den ich habe ist nicht ganz neu, aber absolut geeignet ihn wieder zubeleben.
Früher in den 70ger hieß er Trimmpfad. Auf einer abzulaufenden Strecke stehen Schilder wo Übungen beschrieben werden, die man ohne große Hilfsmittel ausüben kann. Von Liegestützen bis Kniebeugen, Jumps ect. Die Übungen können von euren Übungsleitern zusammen gestellt werden und auch die Anzahl der Wiederholungen. Die Übungen würden dann auf einem Schild ca. DIN a 4
oder vergleichbares beschrieben und mit einer Zeichnung (damit auch ausländische Bürger den trail benutzen können ) dargestellt.
Die Coronaregeln haben ja viele Kurse nicht stattfinden lassen und so kann man auch bei nicht stattfindenden Kurse, immer Sport im Freien treiben. ...und es ist für jedermann geeignet. Jeder kann sich den trail einteilen, gehe ich ihn ab, walke ich, laufe ich, mache ich es in der Gruppe oder alleine, morgens vor der Arbeit, in der Mittagspause oder Abends. Schulklassen oder Vereine alle können ihn in Anspruchnehmen.
Orte des trails könnte im Bereich des Kiessees/Rosdorf sein, Weende Richtung Bovenden in der Feldmark, Geismar Feldmark, am Leineufer entlang, es gibt bestimmt noch mehr Strecken in Göttingen, wo man den trail einrichten könnte.
Meiner Meinung nach erreicht man mit dem trail viele Menschen die ihn regelmäßig benutzen oder auch nur sporadisch in Anspruch nehmen.
Ich würde mich freuen, wenn der Vorschlag Anklang findet und wir bald ein Fitnesstrails in
Göttingen anzubieten hätten.
Gruß, (* an dieser Stelle hat die Moderation persönliche Daten, wie den Klarnamen ausgeblendet)