Sportflächen außerhalb der Sportstätten
Sportliche Erschließung des Stadtwalds (Discgolf, ...)
Stärkere Einbindung des Göttinger Stadwalds besonders im Umfeld der bestehenden Naherholungsgebiete wie der Schillerwiese oder dem Kehr in das Sportumfeld von Göttingen. Bevorzugt mit Sportarten die sich gut in die bestehende natürliche Waldstruktur einbinden lassen wie z.B. Discgolf.
Kommentare
am 16. Jul. 2022
um 13:44 Uhr 10 Stimmen
Waldsportarten
Mit dem Höhenprofil hat der Wald ja schon alpinen Charaketer. Da lässt sich bestimmt gut was draus machen. :-) Discgolf ist da sicher ein gutes Beispiel, weil es das das Gelände nutzt, Fußball wohl eher weniger :-)
am 18. Jul. 2022
um 06:45 Uhr 9 Stimmen
Sport in der Natur
Ja, das Sportgelände um den Kiessee ist wunderschön aber richtig im Wald wäre nochmal eine Steigerung zum Naturbezug. Discgolf habe ich auch schon mal in Finnland gespielt. Das war auch in einem Wald und sehr witzig (meine Fähigkeiten mal außen vor gelassen :-) )
PS: Sehr gut Idee die Bevölkerung zu dem Thema zu betragen!